Allgemeine Beschreibung:
RFID-Sperrkarten gibt es in verschiedenen Frequenzen, und die 13,56-MHz-RFID-Sperrkarte ist eine der gebräuchlichsten. Es funktioniert, indem es ein Signal aussendet, das die Frequenz stört, die von RFID-Chips ausgestrahlt wird. RFID-Chips senden, indem sie ein Hochfrequenzsignal an einen Scanner oder ein Lesegerät senden, das dann die im Chip gespeicherten Daten liest und den Transaktions- oder Identitätsüberprüfungsprozess abschließt. Wenn jedoch eine RFID-Sperrkarte zwischen Chip und Lesegerät platziert wird, sendet die Karte ein widersprüchliches Signal aus, wodurch der Chip unlesbar wird.
Der Einsatz der 13,56-MHz-RFID-Sperrkarte wird immer wichtiger, da die Nutzung von kontaktlosen Zahlungsmethoden und Personalausweisen weiter zunimmt. Dies liegt daran, dass digitale Diebe problemlos RFID-Lesegeräte verwenden können, um auf Informationen zuzugreifen, die in diesen Chips gespeichert sind, ohne die Karte oder den Reisepass physisch zu berühren, was den elektronischen Taschendiebstahl zu einem echten und wachsenden Problem macht. Daher bietet die 13,56-MHz-RFID-Sperrkarte einen wichtigen Schutz vor unbefugtem Zugriff auf persönliche und finanzielle Daten.
Die 13,56-MHz-RFID-Blockierkarte ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und kann in einer Brieftasche, Handtasche oder direkt in einem Kartenschlitz platziert werden. Sie sind einfach zu bedienen und sehr effektiv bei der Blockierung von Signalen von RFID-Chips. Durch ihre Verwendung können Einzelpersonen beruhigt sein, da sie wissen, dass ihre persönlichen und finanziellen Daten sicher und geschützt sind.